DES


PUDELS

Unterhaltung mit 

Klassik.

KERN

»Des Pudels Kern heißt der gerade mal sechs Folgen junge Podcast von Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse. Sein Thema: »Klassische Musik, Pop, Kampfkunst und Wissenschaft« – wer hat nicht schon immer auf genau diese Mischung gewartet?« Tagesspiegel Berlin

»Ich bewundere die Arbeit von Des Pudels Kern, weil Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse sowohl äußerst tiefgründig sind als auch abgrundtief humorvoll, eine seltene Kombination, aber einzig angemessen.« 

Dr. Andreas Weber

»Des Pudels Kern« ist eine neue Gesprächsreihe rund um klassische Musik, Pop, Philosophie, Kunst und Wissenschaft. Wir saugen das Fett ab, lauschen zurück und in die Zukunft. Was erzählt uns Mozarts Figaro über Machtmissbrauch, was verbindet Kampfkunst und Bogenführung und was erfahren wir von der Romantik für das Leben in der Klimakatastrophe? Der Pudel bietet den Hörer*innen einen unmittelbaren Zugang zur Musik und zu dem, was sie zu sagen hat: über die Schönheit der Welt und die Krisen unserer Zeit. 

FOLGE 1 - PARSIFAL

MIT THORLEIFUR ÖRN ARNARSSON & FLORIAN WERNER

Ausgehend von Wagners Parsifal sprechen David-Maria Gramse und Elisa Erkelenz mit dem Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson und dem Philosophen und Schriftsteller Florian Werner:


Über die aktuelle Hoffnungslosigkeit mit Blick auf die Welt, über problematische männliche Superhelden, Klimaaktivismus und die letzte Generation. 

Über Demut, Anfängergeist und die Oper als Empathiemaschine.

ALLE FOLGEN

PROJEKTPARTNER

Gefördert wird der Pudel von der Rudolf Augstein Stiftung und der GVL.